Dienstag, 6. Oktober 2015

Wir kochen Tomatensuppe




Tomatensuppe
Zutaten:

500g Tomaten
½ Zwiebeln
3 Zehen Knoblauch
¼ Liter Wasser
1 TL Salz
¼ TL Pfeffer
¼ TL Zucker
¼ Becher Schlagobers
 Blätter von 2 Zweigen Basilikum


Reis:

1/3 Tassen Reis und dreimal so viel Wasser
1 TL Salz 
½ Zwiebel


Anleitung:

Reis, Salz und Wasser  in  den  Topf  geben.
Wasser zum Kochen bringen.
Den Reis und geschälte Zwiebel ins kochende Wasser geben.
Ca. 15  Min. kochen. Kosten ob er fertig ist.
Dann den Reis im Waschbecken absieben.









Tomaten in kleine Stücke schneiden und mit dem Wasser in einen Topf geben.
Die angebratenen Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben.





Zucker, Pfeffer und Salz auch in den Topf geben und 15 Min. kochen lassen.
Jetzt erst Basilikum und Schlagobers dazugeben un pürieren.

Danach kommt der gekochte Reis in den Topf dazu.
Fertig!

 Das schmeckt gut!


Montag, 21. September 2015

Zwetschkenfleck

In diesem Schuljahr haben wir Kochen als eigenen Unterrichtsgegenstand.
In der ersten Kochstunde gab es einen leckeren Zwetschkenfleck.



Hier das Rezept:


Zwetschkenfleck
Zutaten für 1 Kuchenblech:



250g Mehl

1 kg Zwetschken

3-4 Eier

200g Zucker

1 Prise Salz

1 Pkg. Backpulver



Anleitung:

Die Zwetschken halbieren und entkernen.

Für den Teig zuerst nur die Butter cremig rühren und anschließend mit Zucker vermengen. Dann erst Eier, Backpulver, Salz und Mehl dazu geben und verrühren.

Den Ofen auf 180°C vorheizen!



Einen Esslöffel ÖL auf das Backblech geben und damit das ganze Blech benetzen. Dann erst den Teig auf dem Blech verteilen.

Die halbierten Zwetschken mit der Schnittfläche nach oben auf den ganzen Teig verteilen. Dabei sollen die hallbierten Zwetschken eng nebeneinander liegen.

Den Kuchen 25-30 Minuten im Ofen backen. Nach dem Backen kann der Kuchen mit Zimt und Staubzucker bestreut werden.



 Hier ein paar Eindrücke:






Ein neues Schuljahr hat begonnen

Wir freuen uns auf ein spannendes und lustiges Schuljahr 2015/2016! :-)

Mittwoch, 1. Juli 2015

FEEEERIIIIEEEENNNN!!!!

Wir freuen uns auf die Ferien!
Wir wünschen allen einen
wunderschönen Sommer!

Liebe Grüße und alles Liebe von der PK 6!

Mittwoch, 10. Juni 2015

Wir pflanzen einen Avocadobaum

 Dafür brauchen wir:
  • Avocadokerne
  • Zahnstocher
  • Becher
  • etwas Wasser


Wir stecken die Zahnstocher vorsichtig in die Avocadokerne.


Danach setzen wir den Avocadokern auf einen Becher.


Zuletzt schütten wir noch Wasser über den Avocadokern, sodass der Kern bis zur Hälfte mit Wasser bedeckt ist.



Jetzt brauchen die gepflanzten Avocadokerne viel Ruhe und Zeit auf unserem Fensterbrett.




Dienstag, 9. Juni 2015

Leseprojekt



In dieser Woche haben wir unser Leseprojekt. Wir beschäftigen uns in dieser Zeit ganz intensiv mit dem Lesen. Unser Wochenthema ist die Avocado. Heute haben wir eine Guacamole zubereitet.